Solaranlagen privat nutzen – was ist zu beachten?

Solaranlagen privat nutzen – was ist zu beachten?

Sonnenenergie als Energiequelle nutzen ist so aktuell wie nie. Rohstoffknappheit, steigende Energiekosten, der immer schneller fortschreitende Klimawandel auch durch die Nutzung fossiler Energien und die politisch und gesellschaftlich gewollte Klimaneutralität...
Unternehmensnachfolge – Vorbereitung ist alles

Unternehmensnachfolge – Vorbereitung ist alles

Viele inhabergeführte Betriebe, sei es im Handwerk, dem Handel oder dem Dienstleistungsgewerbe, stehen vor dem immer gleichen Problem:  Wenn die Führung des Betriebs seit Jahrzehnten in einer Hand liegt und man 60 Jahre oder älter ist, denkt man an den Ruhestand. Aber...
Wärmepumpen – Was ist rechtlich zu beachten

Wärmepumpen – Was ist rechtlich zu beachten

Die Installation einer Wärmepumpe beim Neubau oder die Umstellung bestehender Wärmeversorgung auf eine Wärmepumpe ist derzeit in aller Munde. Für die einen steht die Energieeffizienz und die Reduzierung des eigenen CO2-Fußabdrucks im Vordergrund, die anderen erhoffen...

Neue Regierung, alte Heizungsanlagen: Mythen und Wahrheiten

Mit der neuen Ampelkoalition nimmt die Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 neuen Schwung auf und wird nun konsequent um- und durchgesetzt. Für Haus- und Wohnungseigentümer interessant sind dabei die Heizungsvorschriften. Hier kann die Umsetzung der neuen...