Was im privaten Bereich derzeit hoch im Kurs steht, kann auch für Unternehmen interessant sein: Sonnenenergie zur Strom- und Warmwassererzeugung auch für den eigenen Betrieb nutzen. Grade in Branchen, die für ihren Betrieb Lager- und Außenflächen benötigen, stehen...
News
Grundstücksgestaltung – Möglichkeiten, Vorgaben und Einschränkungen
Ein Häuschen im Grünen, solide finanziert und die ganze Familie unter einem Dach, eine Wertanlage fürs Leben, niemand redet einem rein, soweit so gut. Wenn es da nur nicht auch noch Vorschriften für die Nutzung des eigenen Grund und Bodens gäbe. Das beginnt mit der...
Solaranlagen privat nutzen – was ist zu beachten?
Sonnenenergie als Energiequelle nutzen ist so aktuell wie nie. Rohstoffknappheit, steigende Energiekosten, der immer schneller fortschreitende Klimawandel auch durch die Nutzung fossiler Energien und die politisch und gesellschaftlich gewollte Klimaneutralität...
Unternehmensnachfolge – Vorbereitung ist alles
Viele inhabergeführte Betriebe, sei es im Handwerk, dem Handel oder dem Dienstleistungsgewerbe, stehen vor dem immer gleichen Problem: Wenn die Führung des Betriebs seit Jahrzehnten in einer Hand liegt und man 60 Jahre oder älter ist, denkt man an den Ruhestand. Aber...
Wärmepumpen – Was ist rechtlich zu beachten
Die Installation einer Wärmepumpe beim Neubau oder die Umstellung bestehender Wärmeversorgung auf eine Wärmepumpe ist derzeit in aller Munde. Für die einen steht die Energieeffizienz und die Reduzierung des eigenen CO2-Fußabdrucks im Vordergrund, die anderen erhoffen...
Die neue Arbeitszeiterfassungsregelung – Wo geht die Reise in?
Bereits im Mai 2019 hat der EuGH ein Urteil verkündet, welches die Erfassung der Arbeitszeit durch die Arbeitgeber bestimmt. Auch das Bundesarbeitsgericht entschied jetzt im September 2022: Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung gilt bereits heute und – Stand jetzt –...
INFA 2022 – Kaufrausch auf der „Hausfrauenmesse“ und die Kaufreue danach
Die INFA 2022 steht vor der Tür und viele Hannoveranner:Innen werden zum Messegelände pilgern und sich über die unterschiedlichen Angebote der Aussteller informieren. Es war im Jahr 1954, als die INFA, damals noch unter dem Titel „Niedersächsische Hauswirtschaftliche...
Neue Regierung, alte Heizungsanlagen: Mythen und Wahrheiten
Mit der neuen Ampelkoalition nimmt die Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 neuen Schwung auf und wird nun konsequent um- und durchgesetzt. Für Haus- und Wohnungseigentümer interessant sind dabei die Heizungsvorschriften. Hier kann die Umsetzung der neuen...
Geld verdienen mit Solaranlagen?
Die Errichtung von Solaranlagen auf Privathäusern ist wieder in aller Munde. Dies gilt nicht erst aber insbesondere auch aktuell im Hinblick auf enorm steigende Energiepreise. So mach einer denkt aber nicht nur an die eigene Einsparung von Energiekosten, sondern auch...